Inhaltsverzeichnis
Hosting Anbieter Schweiz
Webhosting Vergleich der Anbieter in der Schweiz
Finde deinen passenden Provider bei web-projekte.ch. Hier findest du eine Liste der CH-Hosting-Anbieter in der Schweiz. Natürlich sind noch lange nicht alle Anbieter aufgelistet – es gibt einige mehr!
Weitere Informationen über das Thema Hosting findest du unterhalb der Tabelle 👇 und PS: «Oben gut unten schlecht gilt bei unserer Tabelle nicht» – es haben ja nicht alle auf einer Sparte platz…
12,90
3,90
9,90
5,90
10,86
9,50
8,90
9,90
4,90
4,90
6,90
7,90
8,90
5,99
4,60
4,90
Was ist ein Webhosting?
Eine Webseite für die Firma, der Freelancer, der Kollege vom Verein oder der Online-Shop vom Bruder. Hosting bedeutet die Platzierung deiner Website im Internet. Für jegliche Seiten benötigst du ein Web-Hoster welcher dir eine saubere Server-Infrastruktur zur Verfügung stellt.
Grundsätzlich bieten dir alle Anbieter die gleiche Dienstleistung an – eine Verbindung zum Internet welche Sie vermieten. Der Dienstleister stellt dir «Internet» zur Verfügung als Provider mit Speicherplatz und i.d.R. einer Domain oder weiteren Features.
Shared-Hosting ist eine kostengünstige und sogleich energiesparende Art um ein gutes Hosting zu betreiben. Wie der Name «Shared» schon suggeriert, teilen sich mehrere Websiten einen Server welcher mit dem Internet verbunden ist.
Als Kunde profitiert man von einer Kosteneinsparung, da die Kosten für den Server geteilt werden. Einbussen müssen bei der Kontrolle über das System gemacht werden. Falls der Fall eintritt das eine oder mehrere Website/n auf dem gemeinsamen Server viel Traffic generieren, kann es sein das deine Performance der Website darunter leidet.
In diesem Beitrag betreiben so gut wie alle Hosting-Anbieter Shared-Hosting als Grundpaket für ein Website-Hosting-Lösung.
Was ist ein Managed-Hosting?
Bei einem Managed-Hosting gehst du eine Stufe weiter mit einem dezidierten Server und erhälst zusätzliche Features.
Du als Kunde gibst grundsätzlich die technische Kontrolle an deinen Hoster ab. Einfluss auf die Gestaltung der technischen Aspekte hast du in der Regel nicht. Managed-Hosting ist wie anzunehmen mit einem höheren Kostenaufwand verbunden. Wenn du eine kleine Website oder Blog hast lohnt es sich oft nicht ein Managed-Hosting zu besitzen – in solchen Fällen bietet sich das günstigere Shared-Hosting an.
Warum es sich lohnt Hosting-Anbieter zu vergleichen
Bei web-projekt.ch geht es, wie die Domain schon suggeriert – um Webprojekte. In der Tabelle geht es Primär um eine Übersicht der besten Schweizer Hoster und nicht darum, dir den absolut günstigsten ganz oben auf der Tabelle anzuzeigen.
Vorausgesetzt man ist mit dem Service zufrieden 🙂
Warum lohnt es sich also Hosting Anbieter zu vergleichen? – Stell dir vor du bist auf der Suche nach dem passenden Dienstleister, bei so vielen Angeboten verlierst du schnell den Überblick, und das obwohl die Dienstleistung an sich die gleiche ist.
Die Recherche ist somit mit einem hohen Aufwand verbunden den wir dir ersparen möchten.
Häufig gestellte Fragen zum Hosting (FAQ)
Welches Hosting benötige ich?
Wenn du eine Website ohne jeglichen Effort betreiben willst, reicht in der Regel das «Basic» Hosting (Shared Hosting), wie es in den meisten fällen genannt wird.
Besitzt du eine WordPress-Seite oder ein anderes CMS, so kannst du ebenfalls ein Basic-hosting wählen, es ist jedoch immer davon Abhängig, wieviel Traffic/Besucher du auf deiner Homepage hast. Wenn du mehr Traffic hast (i.d.R > 5000 Besucher/Monat), kommt oft ein Managed-Hosting in Frage wo ein Systemexperte in der Regel dein System wartet.
Was gibt es zu beachten?
Beachte grundlegend immer wieviel Speicher dir geboten wird. In der Regel sind dies bei Basic-Paketen zwischen 10-30 GB, Standardpaketen 50-100 GB und Premiumpaketen ca. 200 GB.
Ein weiterer Faktor ist die Anzahl der möglichen Domains. In den meisten Fällen liegt diese bei ca. 10 Stück. Bei Premium-Paketen von 100 bis unbegrenzt.
Wo finde ich die passende Domain?
Die Domain ist deine Webadresse wo deine Seite in der Suchmaschine auffindbar ist, in unserem Falle lautet die Domain «web-projekt.ch».
Eine Domain erwirbst du bei einem Domain-Registar, die meisten Hosting-Anbieter bieten zusätzlich zu einem Hosting auch die Domain an. In den meisten fällen mit einer Laufzeit von 12 oder 24 Monaten.
Kann ich eine Mailadresse erstellen?
Das sogenannte «Mailhosting» ist in den meisten Fällen im Paket inbegriffen oder kann separat für einen kleinen Betrag (i.d.R < 5 CHF) dazugemietet werden.
Server Standort Schweiz – Ja oder Nein?
Daten und Informationen – das oberste Gebot dafür heisst Sicherheit.
Die Schweiz, wohl ein sicheres Land, geht professionell mit Daten & Informationen um und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Ein Hosting Anbieter im Ausland hat andere Regeln und Vorschriften zu beachten als in der Schweiz.
Preis: Der wohl oft entscheidende Faktor bei der Auswahl eines Webhostings. Unsere Devise: nicht von Dumping-Preisen blenden lassen, gleiches mit gleichem vergleichen und dann Entscheiden.
Leistung: Performance oder Suchmaschinen-Technisch spielt es wohl keine Rolle – In Sachen SEO scheiden sich jedoch die Götter.
Datensicherheit: Ist in der Schweiz oberstes Gebot, ob es in verschiedenen anderen Ländern auch so aussieht – eine offene Frage die wir ungerne Beantworten möchten und können.
Kundensupport: Spricht man die vorhandene Sprache des Ausländischen Hosters oder liebt Google-Translate sowie Deepl, spielt der Standort keine Rolle. Mag man keine Fremdsprachen sprechen bietet sich wohl ein Anbieter in der D-A-CH Region an.
Wenn du auf der sicheren Seite sein möchtest dann empfehlen wir dir auch ein Schweizer Hoster in betracht zu ziehen!
Welcher Hoster ist der beste?
Ein detaillierter Vergleich der besten Hoster in der Schweiz findest du hier
Welcher Domain Anbieter ist der beste?
Auch für dieses Thema haben wir eine Liste für dich mit allen nötigen Details rund um das Thema Domain sowie den besten Domainanbietern in der Schweiz.
Was ist ein Web-Hosting?
Ohne Webhosting keine Websites. Das Webhosting verbindet deine Website mit einem lauffähigen Server wo deine Website gehostet wird, es wird dir Speicherplatz geboten (Webspace).
Alternativ kannst du deine Website natürlich auch auf deinem eigenen Server hosten.
Weitere Informationen:
+ die Top 8 besten Webhosting-Anbieter in der Schweiz
+ die Top 6 besten WordPress-Hosting-Anbieter
+ Übersicht Webhosting-Anbieter im Ausland