Inhaltsverzeichnis
SSL-Zertifikat
Verwendet eine Website ein SSL-Zertifikat, so wird die Verbindung zwischen deinem Gerät und der Website verschlüsselt. SSL steht für Secure Socket Layer.
Die End-to-End-Verbindung wird durch das SSL-Zertifikat als sicher eingestuft.
SSL-Zertifikate – Vertrauen durch Qualität
Der Sicherheitsaspekt im Internet ist Hoch. Datenschutz und Privatsphäre wird gross geschrieben. Sicherheit schenkt nicht nur dem Kunden vertrauen, sondern auch der eigenen Sicherheit der Datenströme. Ein Zertifikat beweist auch gewissermassen die Echtheit einer Website oder Online-Shop.
SSL-Zertifikate können dein Ranking bei Google verbessern. Die Bewertung bei Webseiten mit SSL fällt höher aus als diejenigen ohne SSL.
Welche Arten von SSL-Zertifikaten gibt es?
Durch die Zunahme der Anwendung von SSL-Zertifikaten haben sich mit der Zeit 3 verschiedene Typen ergeben:
🔐 Domain Validierung (Domain-SSL)
Domain-geprüftes SSL-Zertifikat (Domain-SSL)
Bei der Domain-geprüften Variante wird untersucht, ob der Besitzer über eine Mailadresse erreichbar ist. Oft wird dafür auch der Begriff FreeSSL verwendet. Durch den geringen Aufwand ist der Preis tendenziell niedrig für dieses Zertifikat.
🔐 Erweiterte Validierung (Extended Validation, Business-SSL)
Organisations-Validiertes SSL-Zertifikat (Extended-SSL)
Erweiterte Validierungen, auch unter Business-SSL bekannt, gewinnen zunehmend an Popularität. Ein EV beweist die Seriosität einer Website. Um ein Erweitertes-SSL-Zertifikat (EV-SSL) zu erhalten, müssen folgende Punkte vorhanden sein:
Zu erkennen sind Business-SSL-Zertifikate an dem grünen Balken mit dem Firmennamen
*Bildquelle Business-SSL: Hostpoint
🔐 Wildcard SSL (Unbegrenzt Subdomains)
die «Deluxe» Version. Nicht etwa eine Wildcard wie im Sport, aber ähnlich. Mit der Wildcard-SSL (auch Business-Wildcard-SSL) schützt du nicht nur deine Hauptdomain, sondern auch alle Subdomains/Unterdomänen.
➥ Beispiel: Unsere Hautpdomain ist: web-projekt.ch, mit dem Wildcard-Zertifikat sind auch de.web-projekt, at.web-projekt usw. geschützt.
Diese Version nutzen oft grosse Unternehmen sowie grössere Medienportale.
Hier noch ein Beispiel von unserem Zertifikat:
SSL-Zertifikat kaufen:
SSL-Zertifikat-Anbieter gibt es wie Sand am Meer. Eine Auflistung aller Anbieter würde hier keinen Sinn machen da du den Überblick verlieren würdest sowie wir auch.
Trotzdem: hier einige Anhaltspunkte wo du ein SSL-Zertifikat kaufen kannst:
- Swisssign (Auf SSL-Spezialisiert)
- Hostpoint
- Hosttech
- Hostfactory
- Metanet
- Novatrend
- Cyon
- Kreativmedia
- Hoststar
Häufig gestellte Fragen zum SSL-Zertifikat (FAQ)
Was macht ein SSL-Zertifikat?
Das Zertifikat überprüft die Identität der Domain, wer der Antragsteller ist und von welcher Organisation es stammt.
SSL-Verschlüsselung schützt zudem gegen Spam-Angriffe wie z.B. Man-in-the-Middle oder Phishing Mails. (256 Bit Sicherheit)
Durch die höhere Bewertung von Google mit dem SSL-Zertifikat verbessert sich deine Sichtbarkeit im Vergleich zu denjenigen die kein SSL-Zertifikat besitzen.
Neue, schnellere Technologien wie z.B. HTTP/2 werden von den Browsern nur mit verschlüsselter Verbindung unterstützt.
Was bedeutet Wildcard-SSL?
Mit einem Wildcard-SSL-Zertifikat schützt du nicht nur deine Hauptdomain, sondern auch alle Subdomains.
➥ Beispiel: Unsere Hautpdomain ist: web-projekt.ch, mit dem Wildcard-Zertifikat sind auch de.web-projekt, at.web-projekt geschützt.
Was ist Let’s Encrypt?
Let’s Encrypt ist eine automatisierte, Kostenlose Zertifizierungsstelle (CA) für SSL-Zertifikate. Die Organisation ist unabhängig. Als kostenloser Anbieter, welcher auf Knopfdruck das Zertifikat auslösen kann, gewinnt Let’s Encrypt an Beliebtheit. Bei vielen Hosting-Anbieter ist Let’s Encrypt integriert.
Was bedeutet CA?
CA bedeutet Zertifizierungsstelle. Eine CA ist befugt nach einer Überprüfung ein entsprechendes Zertifikat oder Prüfplakette auszugeben.
*die ganzen SSL-Verschlüsselungen sind technisch sehr tiefgründig, verzeiht falls etwas nicht zu 100% korrekt ist oder ausführlich beschrieben ist – dies würde den Rahmen sprengen 🙂
Weitere Informationen:
+ die Top 6 besten WordPress-Hosting-Anbieter in der Schweiz
+ die Top 8 besten Webhosting-Anbieter in der Schweiz
+ Übersicht Webhosting-Anbieter in der Schweiz
+ Übersicht Webhosting-Anbieter im Ausland